
Die L120 war am Freitag zwischen Bad Bederkesa und Drangstedt von der Straße abgekommen.
Foto:
Mehrere Unfälle im Geestland wegen Straßenglätte
Die Polizei hatte am Wochenende wegen des Wetters allerhand zu tun. Bereits am Freitag kam es zu mehreren Unfällen im Geestland. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden. Einige wenige Fahrzeugführer wurden leicht verletzt.
Sportwagen ist Schrott
Gegen 13.09 Uhr fuhr ein 19-jähriger Braker die A27 in Richtung Cuxhaven. Kurz vor der Anschlussstelle Stotel kam er auf der glatten Fahrbahn mit seinem Sportwagen (Chevrolet Camaro) von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen die Schutzplanke.
Fahrer nicht verletzt
Das erst 3 Monate alte Fahrzeug hatte nach dem Unfall nur noch Schrottwert. Es entstand ein Sachschaden von rund 52 000 Euro. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall nicht verletzt.
Vollsperrung auf der L120
Folgenschwerer war ein Unfall mit einem Sattelzug aus den Niederlanden. Der 20-jährige Fahrer war gegen 18.09 Uhr auf der L120 zwischen Bad Bederkesa und Drangstedt unterwegs. Er kam nach rechts von der Straße ab und kippte auf die Seite.
Hoher Sachschaden
Der 20-Jährige wurde nur leicht verletzt. Er kam ins Krankenhaus. Die Bergung des Sattelzugs dauerte Stunden. Sie begann am Samstag um 8 Uhr. Dafür war die Landesstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Beladen war das Fahrzeug mit 20 Tonnen Hafer. Es entstand ein Sachschaden von rund 50000 Euro.
Fahrer vermutlich zu schnell
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Freitag kurz nach 19 Uhr zwischen Ebersdorf und Großenhain auf der L119. Dort war ein 49-jähriger Mann aus Magdeburg vermutlich zu schnell mit einem unbeladenen Sattelzug unterwegs.
Zwei Stunden Sperrung
Er kam ins Schleudern und fuhr nach links in den Seitenraum. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 35000 Euro. Für die Dauer der Bergung war die L119 für rund zwei Stunden voll gesperrt.

Die L120 war am Freitag zwischen Bad Bederkesa und Drangstedt von der Straße abgekommen.
Foto: