ARCHIV - 30.06.2018, Sachsen, Dresden: ILLUSTRATION - 30.06.2018, Sachsen, Dresden: Das Blaulicht auf einem Fahrzeug der Polizei leuchtet in der Dunkelheit, während auf dem Display der Hinweis «Unfall» zu lesen ist. (zu dpa: «Unfall auf A20 - Sekundenschlaf?») Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ohne Versicherung, betrunken und gestürzt

Foto: Monika Skolimowska

Blaulicht

Mit Alkohol intus auf geklautem E-Scooter unterwegs - Fahrer schwer verletzt

15. November 2024 // 12:00

In Lemwerder hat ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer bei einem nächtlichen Unfall schwere Kopfverletzungen erlitten. Sein Scooter war gestohlen und nicht versichert.

Schwerer E-Scooter-Unfall in Lemwerder

In Lemwerder hat sich am frühen Freitagmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Ein E-Scooter-Fahrer zog sich gegen 1:40 Uhr auf der Stedinger Straße schwere Verletzungen zu, als er stürzte und mit dem Kopf aufschlug. Der Unfallort liegt auf Höhe des Altenescher Rings.

Kollision mit Bordstein führte zum Sturz

Ersten Erkenntnissen zufolge verlor der Mann die Kontrolle, als er vom Straßenbereich auf den Geh- und Radweg wechseln wollte. Dabei kollidierte der E-Scooter mit dem Bordstein, was den Sturz auslöste. Ersthelfer fanden den schwer verletzten Mann bewusstlos vor und kümmerten sich um ihn, bis Rettungskräfte eintrafen.

Alkoholgeruch und schwere Verletzungen

Der Verletzte, der zu diesem Zeitpunkt nicht ansprechbar war, wies einen starken Alkoholgeruch auf. Er wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Erst nach weiteren Ermittlungen konnte die Identität des Mannes geklärt werden: Es handelt sich vermutlich um einen 24-jährigen aus Lemwerder.

Gestohlener E-Scooter ohne Versicherung

Der verwendete E-Scooter sorgte ebenfalls für Aufsehen. Wie die Polizei mitteilte, wurde das Fahrzeug Ende August in Bremen als gestohlen gemeldet. Zudem besaß der Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz mehr. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache und den weiteren Hintergründen laufen.

Polizei mahnt zur Vorsicht im Straßenverkehr

Die Polizei betont in diesem Zusammenhang erneut die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr sowie die Wichtigkeit eines Versicherungsschutzes. Der Fall aus Lemwerder zeigt, wie schnell ein unachtsamer Moment schwerwiegende Folgen haben kann. (pm/vk)