Mit rund 85 Einsatzkräften waren Feuerwehr, Rettungsdienst und THW bei dem Feuer vor Ort.

Mit rund 85 Einsatzkräften waren Feuerwehr, Rettungsdienst und THW bei dem Feuer vor Ort.

Foto: Seelbach

Blaulicht
Bremerhaven

Nach Feuer in Grünhöfe: Polizei nimmt die Ermittlungen auf

Von Kristin Seelbach
3. Mai 2019 // 16:00

Nach dem Großbrand in der Dieselstraße in Bremerhaven-Grünhöfe hat die Polizei nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 3.25 Uhr waren dort eine Halle, mehrere Garagen und Carports auf einem Firmengelände in Flammen aufgegangen. Auch Fahrzeuge brannten aus. 

Brandursache noch unklar

Bisher sei die Brandursache noch völlig unklar, so Polizeisprecher Uwe Mikloweit, dessen Kollegen von der Brandursachenermittlung bereits ihre Arbeit aufgenommen haben. Eine Begehung des Tatorts sei aber voraussichtlich erst Anfang der kommenden Woche möglich.

Brandherd muss abkühlen

Erst dann sei der Brandherd nach einem Feuer solchen Ausmaßes vollständig abgekühlt und damit gefahrlos zu betreten, so der Polizeisprecher.

Aufnahme in "BAO Feuer" noch offen

Erst nach einer Begehung könne auch geklärt werden, ob der Fall in die sogenannte "BAO Feuer" aufgenommen wird. Die Abkürzung steht für „Besondere Aufbauorganisation – Feuer“, wird. Derzeit werden in dieser Sondereinheit unter anderem ungeklärte Brände von Autos, Lauben und Wohnungen in Bremerhaven untersucht.

Mit rund 85 Einsatzkräften waren Feuerwehr, Rettungsdienst und THW bei dem Feuer vor Ort.

Mit rund 85 Einsatzkräften waren Feuerwehr, Rettungsdienst und THW bei dem Feuer vor Ort.

Foto: Seelbach