
Achtung vor Betrügern am Telefon.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Nach Tötungsdelikt in Fischerhude: Falsche Polizisten am Telefon
Nach dem gewaltsamen Tod zweier Menschen in einem Haus in Fischerhude (Kreis Verden) geben sich mutmaßliche Betrüger als Polizisten aus und versuchen, die Bevölkerung zu verunsichern.
Betrugsversuch
Ein 85-Jähriger wurde nach Angaben der Polizei am Sonntag von einem angeblichen Polizeibeamten und einem „Kollegen“ angerufen. Beide gaben sich als Ermittler des Raubdezernats aus. Sie erklärten, dass es sich bei der Tat um einen Raubüberfall gehandelt habe und nun eine Liste mit Namen aufgetaucht sei, auf der weitere potenzielle Opfer stünden. Diese sollten als nächstes überfallen werden.
Klare Ansage
Die Polizei stellt klar, dass die Ermittlungen bislang nicht auf ein Raubmotiv oder eine geplante Raubserie hindeuten. Eine Liste mit potenziellen weiteren Opfern gibt es nicht. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 64-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. Hinweise auf weitere Mittäter gibt es nicht. Und: Anrufe dieser Art würden von der Polizei auch nicht getätigt, hieß es. (dpa)