Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes „Neuharlingersiel“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger brachte den verunglückten Kitesurfer sicher an Land.

Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes „Neuharlingersiel“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger brachte den verunglückten Kitesurfer sicher an Land.

Foto: DGzRS/Stöver

Blaulicht

Neuharlingersiel: Kitesurfer aus kalter Nordsee gerettet

Autor
Von nord24
5. Februar 2022 // 19:30

Seenotretter in Ostfriesland haben einen Kitesurfer aus der Nordsee gerettet. Der Mann hatte die Kontrolle über seinen Kite-Schirm verloren.

Windstärke sieben

Er konnte seinen Kite-Schirm auch nicht wieder aufrichten, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte. Der Surfer trieb demnach bereits rund eine halbe Stunde in der fünf Grad kalten Nordsee. Währenddessen herrschten starke Winde mit bis zu sieben Windstärken (bis zu 63 km/h).

Leicht unterkühlt

Rund 150 Meter vor der Hafeneinfahrt in Neuharlingersiel (Landkreis Wittmund) wurde er von den Helfern an Bord genommen. Zuvor drohte der Surfer ins Fahrwasser zu geraten. Der Mann aus Oldenburg hatte den Angaben zufolge einen Neoprenanzug an, war jedoch leicht unterkühlt. Im Hafen wurde er zur weiteren Versorgung an den Landrettungsdienst übergeben. Das Alter des Mannes war zunächst nicht bekannt.