Blaulicht leuchtet auf einem Fahrzeug der Polizei. (zu dpa: «20-Jähriger stirbt nach Autounfall im Krankenhaus»)

Privater Verkauf eskaliert: Pfefferspray-Überfall auf Notebook-Verkäufer

Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Blaulicht
Bremen

Pfefferspray-Angriff: MacBook-Verkauf endet mit Raub

20. November 2024 // 09:51

Ein privater Notebook-Verkauf in Bremen-Huchting endete mit einem Raubüberfall. Der Räuber sprühte Pfefferspray auf einen Verkäufer und raubte das zum Verkauf angebotene MacBook. Die Polizei sucht Zeugen des schweren Raubüberfalls.

Schwerer Raub bei MacBook-Verkauf in Huchting

Am Dienstagnachmittag kam es in Bremen-Huchting, Ortsteil Kirchhuchting, zu einem schweren Raub bei der Übergabe eines Notebooks. Ein 34-jähriger Bremer hatte ein Apple MacBook Air 13 über einen Online-Marktplatz zum Verkauf angeboten und sich mit den vermeintlichen Interessenten in der Obervielander Straße verabredet.

Pfefferspray-Angriff und Flucht der Täter

Zur vereinbarten Zeit erschienen ein Mann und eine Frau am Übergabeort. Nachdem der Verkäufer das Notebook überreicht hatte, sprühte der männliche Täter dem 34-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der das Täterpaar das Gerät an sich riss und über eine stillgelegte Bahnstrecke in Richtung Carl-Hurtzig-Straße flüchtete. Der Verkäufer erlitt Verletzungen und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt.

Beschreibung der Täter

Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Der männliche Täter wurde als etwa 30 bis 40 Jahre alt, mit dunklem Teint, 175 Zentimeter groß und mit Vollbart beschrieben. Er trug dunkle Kleidung. Seine weibliche Komplizin war etwa 30 Jahre alt, 165 Zentimeter groß, hatte blonde, glatte, schulterlange Haare und ein stark geschminktes Gesicht. Sie war mit einer hellen Jacke bekleidet.

Polizei warnt vor Risiken privater Verkäufe

Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0421 362-3888 beim Kriminaldauerdienst zu melden. Gleichzeitig warnt sie vor den Risiken privater Verkäufe und empfiehlt, Abholzeit und Ort sorgfältig auszuwählen, Begleitpersonen mitzunehmen und Übergaben an belebten Orten zu vereinbaren.

Zeugen dringend gesucht

Wer Hinweise zu den Tätern oder ihrer Fluchtroute geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Jeder noch so kleine Hinweis könnte entscheidend für die Aufklärung dieses Vorfalls sein. (pm/vk)