
Die Polizei Bremerhaven warnt vor falschen Bußgeldbescheiden, die per Mail verschickt werden.
Foto: Symbolfoto: Strobel/dpa
Polizei Bremerhaven warnt vor falschen Bußgeldbescheiden
Die Polizei Bremerhaven warnt: Aktuell werden durch Kriminelle wieder gefälschte Emails an wahllos ausgewählte Personen versendet. Die Masche: Bußgeldbescheide mit einer Zahlungsaufforderung werden umgeschrieben und verschickt – inklusive Trojaner.
Trojaner im Anhang
Im Anhang der Mail befindet sich laut Polizei eine ZIP-Datei, die einen Trojaner beinhaltet. Dieser wird durch das Öffnen aktiviert. Empfänger der falschen Bußgeldbescheide sollten die Datei unter keinen Umständen herunterladen.
Bußgeldbescheide immer per Post
Als Absender nutzen die Betrüger das Wappen und den Namen der Polizei Brandenburg sowie die Mailadressen white(at)cloudmailhost.info und white(at)mailserver-site.info, so die Polizei. Sie weist darauf hin, dass Bußgeldbescheide immer per Post zugestellt werden.

Die Polizei Bremerhaven warnt vor falschen Bußgeldbescheiden, die per Mail verschickt werden.
Foto: Symbolfoto: Strobel/dpa