Geestland: Polizei zieht fünf Fahrer aus dem Verkehr! Alkohol, Drogen und fehlende Fahrerlaubnis – diese Verstöße haben Konsequenzen

Verkehrssicherheit im Fokus: Kontrollen in Geestland

Foto: Kommissariat Geestland

Blaulicht

Polizei Geestland kontrolliert Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

23. Oktober 2024 // 13:26

Die Polizei Geestland hat bei Schwerpunktkontrollen mit 230 Fahrzeugen am Montag und Dienstag mehrere Verstöße festgestellt. Fünf Fahrer durften ihre Fahrt nicht fortsetzen.

Gezielte Verkehrskontrollen in Geestland und Umgebung

Am Montag und Dienstag, 21. und 22. Oktober führte die Polizei im Bereich Geestland und der Wurster Nordseeküste sowie auf der BAB27 gezielte Verkehrskontrollen durch. Die Maßnahmen zielten auf die Erkennung von Fahrern ab, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Diese beiden Faktoren gehören nach wie vor zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle.

Alkohol und Drogen: Hauptursachen schwerer Unfälle

Insgesamt wurden 230 Fahrzeuge und 244 Personen überprüft. Neben zahlreichen aufklärenden Gesprächen entdeckten die Beamten diverse Verstöße. Fünf Fahrzeugführer durften nach der Kontrolle nicht weiterfahren. Besonders auffällig war ein 35-jähriger Mann aus Bremerhaven, der mit knapp 1,6 Promille und einem vermutlich gefälschten Führerschein unterwegs war.

Fünf Fahrer mussten ihre Fahrt beenden

Zudem fiel ein weiterer Fahrer mit über 0,5 Promille auf, während zwei weitere Personen unter dem Einfluss von Drogen standen. Ein Bremerhavener ohne die erforderliche Fahrerlaubnis für ein Gespann aus Pkw und Anhänger wurde ebenfalls gestoppt. Allen betroffenen Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen, und sie müssen nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Polizei setzt auf Sensibilisierung und Aufklärung im Straßenverkehr

Neben der Ahndung von Verstößen sollen solche Kontrollen auch langfristig das Verhalten im Straßenverkehr positiv beeinflussen und zur Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer beitragen. (pm/krü)