
Immer mehr Senioren in Bremerhaven werden Opfer von Taschendieben, die beim Einkaufen zuschlagen.
Foto: Arno Burgi
Polizei schlägt Alarm: Trickbetrüger gehen auf Bremerhavener Senioren los
In Bremerhaven häufen sich Diebstähle an Senioren – sowohl unterwegs als auch in der eigenen Wohnung. Die Polizei warnt besonders vor Taschendieben und Trickbetrügern.
Senioren in Bremerhaven im Visier von Taschendieben
Die Polizei berichtet, dass in den letzten Tagen mehrere ältere Menschen beim Einkaufen bestohlen wurden. Die Diebe nutzen gestohlene Debit-Karten, um unbefugt Geld abzuheben. Besonders perfide agierten Betrüger im Stadtteil Lehe, indem sie sich als ehrliche Finder ausgaben und so Zugang zu einer Wohnung erhielten, um dort Bargeld und Schmuck zu entwenden.
Polizei gibt Präventionstipps
Die Polizei Bremerhaven warnt eindringlich vor den Machenschaften der Taschendiebe und Trickbetrüger. Sie rät dazu, Wertsachen stets nah am Körper zu tragen und Taschen nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Zudem sollten Fremde niemals in die Wohnung gelassen werden, auch nicht bei angeblichen Notfällen. Bei verdächtigen Vorfällen wird empfohlen, umgehend die Polizei unter 110 zu informieren. Weitere Präventionstipps sind auf der Webseite der Polizei-Beratung zu finden. (pm/pas)