
Der Autotransporter hatte nach Angaben der Polizei ein Fahrzeug zu viel geladen. Doch das war nicht das einzige Problem.
Foto: Polizei
Polizei zieht unsicheren Autotransporter auf der A27 aus dem Verkehr
Die Polizei Geestland hat am Freitagmittag einen Autotransporter auf der A27 aus dem Verkehr gezogen. Das Gespann war den Beamten gegen 12 Uhr aufgefallen, da es während der fahrt gefährliche schlingerte und kurz davor war, sich aufzuschaukeln, teilt die Polizei mit.
Zu lang und zu hoch
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Autotransporter aufgrund eines zu viel geladenen Wagens über zwei Meter länger als erlaubt war. Außerdem war die Ladung zu hoch.
Keine Federung
Wegen der ungewöhnlichen Fahrweise wurde auch die Technik des Gespanns näher unter die Lupe genommen. Ein Experte stellte fest, dass die linke Betriebsbremse des Anhängers ohne Funktion war, die Handbremse nur noch maximal 25 Prozent Wirkung hatte und durch ein defektes Luftventil keine Federung vorhanden war.
Ziel: Italien
Der Anhänger wurde durch die Polizei außer Betrieb gesetzt und die Weiterfahrt untersagt, bis das Fahrzeug wieder verkehrssicher ist. Die eigentliche Fahrt hätte von Bremerhaven nach Aviano, Italien, gehen sollen. Die polnische Spedition erwartet ein hohes vierstelliges Bußgeld, so die Polizei.

Der Autotransporter hatte nach Angaben der Polizei ein Fahrzeug zu viel geladen. Doch das war nicht das einzige Problem.
Foto: Polizei