
Am Mittwoch sind weitere Senioren in Bremerhaven betrogen worden.
Foto: Carsten Rehder/dpa
Schon wieder Senioren betrogen
Am Mittwoch wurden zwei weitere Fälle bei der Polizei angezeigt, in denen Senioren zu Opfern wurden. Der eine Fall spielte sich in Mitte, der andere in Leherheide ab.
Handwerker als Betrüger
In dem ersten Betrugsfall erschienen angebliche Handwerker mittags bei einem älteren Ehepaar im Ortsteil Königsheide. Sie seien von einer bekannten Dachdeckerfirma, erklärten sie und wiesen das Ehepaar auf kaputte Dachziegel an ihrem Einfamilienhaus hin. Die 89- und 94-jährigen Eheleute ließen die Betrüger zur Kontrolle auf den Dachboden.
1000 Euro Schaden
Die Männer stellten einen umfangreichen Schaden fest, boten den Senioren allerdings, die Reparatur sofort zu übernehmen. Geschickt führten die Betrüger ihr "Verkaufsgespräch" und baten um knapp 1000 Euro Vorkasse. Natürlich ohne Quittung. Da die "Handwerker" das benötigte Material erst noch holen müssten, verschwanden sie wieder. Und kamen nicht wieder.
Identitätswechsel an der Haustür
Etwa zeitgleich wurde ein Rentner in Mitte überrumpelt. Ein Fremder klingelte an der Tür des Mehrfamilienhauses. Durch geschicktes Fragen brachte der Täter in Erfahrung, dass der 94-Jährige den Besuch eines Hörgeräteakustikers erwartete und nahm sofort dessen Identität an.
Erst Ablenkung, dann Geld weg
Das Opfer ließ den Unbekannten in die Wohnung. Der wollte schnell Gebühren kassieren und bekam so mit, wo der Senior sein Portemonnaie aufbewahrte. Noch eine kurze Ablenkung und der Betrüger war mit samt der Brieftasche weg.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven warnt noch einmal nachdrücklich vor den Betrügern, die es auf die netten, gutgläubigen Senioren abgesehen haben und appelliert an die Jüngeren, ihre älteren Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde zu informieren und vor solchen Betrugsmaschen zu schützen. Oben geschilderte Szenarien kommen immer wieder in diversen Variationen vor.

Am Mittwoch sind weitere Senioren in Bremerhaven betrogen worden.
Foto: Carsten Rehder/dpa