ARCHIV - 06.08.2015, Schleswig-Holstein, Flensburg: SYMBOLBILD - Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. (zu dpa: «Betäubungsmittel und Waffen in Lübeck beschlagnahmt») Foto: Carsten Rehder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Polizei nimmt Schützen fest – Ermittlungen laufen

Foto: Carsten Rehder

Blaulicht
Bremerhaven

Neue Details zu den Schüssen am Bremerhavener Bahnhof Lehe

5. Oktober 2024 // 16:17

In Bremerhaven-Lehe kam es zu einer Schussabgabe. Eine Person wurde verletzt, der Täter wurde vor Ort festgenommen. Die Polizei ermittelt.

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Bremerhaven-Lehe ein schwerer Vorfall. Gegen 13.20 Uhr ging bei der Polizei die Meldung über eine Schussabgabe im Bereich des Bahnhofs Lehe ein. Am Tatort trafen die Einsatzkräfte eine Person mit einer Schussverletzung an. Die verletzte Person wurde umgehend von Rettungskräften der Feuerwehr medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Polizei nimmt Täter fest – keine Gefahr für die Öffentlichkeit

Die Polizei konnte den mutmaßlichen Schützen direkt vor Ort festnehmen. Weitere Personen wurden nicht verletzt, und es bestand keine akute Gefahr für Unbeteiligte. Die Polizei sicherte den Tatort ab und führte erste Ermittlungen durch, um den genauen Hergang des Geschehens zu klären.

Ermittlungen zur Tat laufen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und untersucht derzeit die Hintergründe der Tat. Über die Motive des Täters liegen bisher keine Informationen vor. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bremerhaven zu melden.

Die Polizei betont, dass keine Gefahr für die Öffentlichkeit mehr besteht. Die Beamten sind weiterhin vor Ort, um Beweise zu sichern und weitere Befragungen durchzuführen.

Polizei bittet um Zeugenhinweise - Hinweisportal freigeschaltet

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugen des Vorfalls, die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, dies unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu tun. Das teilten die Beamten am Montag mit. Zudem besteht die Möglichkeit, eventuell gefertigte Fotos oder Videos des Vorfalls auf dem Hinweisportal der Polizei hochzuladen, um die Arbeit der Ermittler zu unterstützen.

Die Adresse lautet: hb.hinweisportal.de/bhv_schuesse_bhf_lehe. (pm/krü/axt)