Ein Feuerwehrauto

Auch die Feuerwehr Bremerhaven berichtet am europäischen Tag des Notrufs über ihren Arbeitsalltag.

Foto: picture alliance/dpa

Blaulicht

Tag des europäischen Notrufs: Twittergewitter der Berufsfeuerwehren

Autor
Von Eva Wedemeyer
7. Februar 2022 // 08:19

Die Feuerwehr Bremerhaven berichtet beim bundesweiten Twittergewitter am 11. Februar über aktuelle Einsätze und auch den Alltag der Feuerwehr.

Informieren über Twitter

Zum europäischen Tag des Notrufs berichten mehr als 50 Berufsfeuerwehren, wie auch die Berufsfeuerwehren Bremerhaven, über aktuelle Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Spezialeinheiten, Fahrzeuge oder auch Präventionstipps und Hinweise live auf ihren Twitterkanälen. Twitternutzer können auch interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren bekommen.

Viertes Twittergewitter

Die Aktion findet bereits zum vierten Mal statt. In diesem Jahr liegt der Fokus bei der Bremerhavener Feuerwehr auf dem aktuellen Tagesgechehen. 12 Stunden lang gibt sie einen Einblick in den Tagesablauf der Seestadtretter. Unter dem Hashtag #Bremerhaven112 können von 8 Uhr bis 20 Uhr die Tweets der Bremerhavener Feuerwehr online auf Twitter verfolgt werden. Unter dem Hashtag #112live sind alle Tweets der teilnehmenden Berufsfeuerwehren, verstreut über das ganze Bundesgebiet, sichtbar.