Die Polizei warnt vor Trickbetrügern. Das sind ihre Tipps.

Die Polizei warnt vor Trickbetrügern. Das sind ihre Tipps.

Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Blaulicht
Bremerhaven
Tipps

Trickbetrug in Bremerhaven: Betrüger geben sich als Wasserwerker aus

12. Dezember 2024 // 13:36

Dreiste Trickdiebe haben am Mittwoch, 11. Dezember, eine ältere Frau in Bremerhaven-Wulsdorf bestohlen. Die noch unbekannten Täter verschafften sich als angebliche Wasserwerker Zugang zu einer Wohnung an der Reithstraße.

Trickbetrug als Wasserwerker

Laut Polizei klingelte gegen 7.15 Uhr ein etwa 45 Jahre alter Mann bei der Frau und gab an, wegen eines Wasserschadens im Haus in das Badezimmer der Seniorin zu müssen. Der Mann mit mitteleuropäischem Erscheinungsbild trug eine Arbeitsuniform. Während er die Seniorin im Badezimmer ablenkte, gelangte nach bisherigen Erkenntnissen eine zweite Person in die Wohnung.

Schmuck und Bargeld erbeutet

Erst später bemerkte die Seniorin, dass Schmuck und Bargeld aus anderen Räumen der Wohnung gestohlen worden waren. Hinweise an die Polizei: 0471/9534444.

Die Polizei rät:

  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
  • Erkundigen Sie sich vor dem Öffnen der Tür, wer zu Ihnen will.
  • Lassen Sie sich auch bei angeblichen Notfällen nicht drängen. Fragen Sie im Zweifel bei den Stadtwerken, beim Gebäudemanagement oder bei Nachbarn telefonisch nach.
  • Bitten Sie die fremde Person zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen, wenn Vertrauenspersonen anwesend sind.
  • Zeigen Sie fremden Personen keine persönlichen Unterlagen oder Wertgegenstände.
  • Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch: Sprechen Sie laut mit ihnen oder rufen Sie um Hilfe.
  • Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110. (pm/san)