
Die Feuerwehr hat einen arbeitsintensiven Donnerstagabend hinter sich.
Foto: NZ-Archiv
Viele Einsätze: Bremerhavener Feuerwehr hat einen unruhigen Donnerstagabend
Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven hatte am Donnerstagabend gut zu tun. Drei Einsätze liefen fast parallel zueinander ab. So mussten auch 30 Helfer der Freiwilligen Feuerwehren aus Lehe, Weddewarden und Wulsdorf mit ran.
Am Lunedeich gibt es eine starke Rauchentwicklung: Schwierige Suche nach der Ursache
Um 17.30 ging es zunächst in den Süden der Stadt. In einer Fertigungshalle in der Straße Am Lunedeich gab es eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr hatte Schwierigkeiten, die Quelle der Qualmentwicklung ausfindig zu machen. Es musste daher sehr viel Personal eingesetzt werden. Am Ende stand fest: Zwei Leuchtstofflampen hatten gebrannt.
Mehr Nachrichten aus Bremerhaven und umzu gibt es auf nord24: bitte klicken
Zum Glück ein Fehlalarm im Bürgerpark-Krankenhaus
Um 18.55 Uhr gab es dann einen Alarm in Geestemünde. Eine Brandmeldeanlage in der Bürgerpark-Klinik hatte sich ausgelöst. Die Einsatzkräfte des zweiten Löschzugs stellten glücklicherweise einen Fehlalarm fest.
Ebenfalls starke Rauchentwicklung: Grillkohle brennt in einem Mülleimer
Viel Rauch gab es am Abend in der Rickmersstraße. Ersten Meldungen zufolge sollte dort ein Reifenstapel brennen. Das allerdings bestätigte sich nicht. Es brannte Grillkohle in einem Müllbehälter, der sich hinter einem Reifenstapel befand. Das Feuer konnte gelöscht werden.
Keller steht unter Wasser - Wohnhaus ist unbewohnbar
Schließlich mussten die Rettungskräfte auch noch in die Stresemannstraße. Hier stand ein Keller etwa einen halben Meter unter Wasser. Die Feuerwehr setzte Pumpen ein. Wesernetz stellte die Strom- und Wasserversorgung für das Wohnobjekt ab. Das Haus ist erst einmal unbewohnbar.

Die Feuerwehr hat einen arbeitsintensiven Donnerstagabend hinter sich.
Foto: NZ-Archiv