
Immer noch gibt es viele Unklarheiten zu den Vorfällen auf der Wangerooge-Fähre in Harlesiel.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Vorfall auf Wangerooge-Fähre: Nahm das SEK einen Tatverdächtigen fest?
Was war da los am Samstag auf der Wangerooge-Fähre? Nach Berichten der "FAZ" und der "Bild-Zeitung" kam es in Harlesiel an Bord eines Fährschiffs zu einem SEK-Einsatz. Der könnte im Zusammenhang mit dem erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke stehen.
Sanitäter als Tatverdächtiger?
Wie die "Bild" berichtete, sollen zwei Männer und eine Frau abgeführt worden sein. Bei einem der Männer könnte sich um einen Sanitäter gehandelt haben, der als einer der Ersten am Tatort gewesen sein soll. Er könnte für die Ermittler als Tatverdächtiger gegolten haben.
Keine Infos von der "Soko"
Der junge Mann soll sich mit seiner Eltern auf einer geplanten Reise mit Ziel Wangerooge befunden haben. Von der "Soko Liemecke", die im Fall Lübcke ermittelt, gab es bislang aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben.

Immer noch gibt es viele Unklarheiten zu den Vorfällen auf der Wangerooge-Fähre in Harlesiel.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa