
Vor Wangerooge (Foto) haben Seenotretter eine Fähre freischleppen können.
Foto: Jaspersen/dpa
Wangerooge: Im Watt festgefahrene Fähre freigeschleppt
Nach Stunden im Watt ist eine vor der Nordseeinsel Wangerooge festgefahrene Fähre mit rund 280 Menschen an Bord in der Nacht zum Dienstag freigeschleppt worden. "Das Schiff hat inzwischen seine Fahrt nach Harlesiel aus eigener Kraft fortgesetzt", sagte der Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Christian Stipeldey. Die "Harlingerland" war am Montag auf der Überfahrt von Wangerooge ans Festland im Watt steckengeblieben, wurde dann kurz nach Mitternacht freigeschleppt.
Schleppaktion vor Wangerooge bringt erst gegen Mitternacht Erfolg
Seenotrettern gelang es am Montagnachmittag zunächst nicht, das Schiff freizuschleppen. Mit der einsetzenden Tide konnte die Aktion dann gegen Mitternacht erfolgreich abgeschlossen werden. "Alle an Bord sind wohlauf", sagte Stipeldey.
Fähren haben immer wieder mal Probleme mit niedrigem Wasserstand
Zwischen den ostfriesischen Inseln und dem Festland setzen sich immer wieder Fähren fest, wenn der Wasserstand niedriger ist als vorhergesagt oder der Wind ungünstig steht und das Wasser aus der Fahrrinne drückt. (lni)

Vor Wangerooge (Foto) haben Seenotretter eine Fähre freischleppen können.
Foto: Jaspersen/dpa