
Im Watt vor Cuxhaven haben sich mehrere Menschen in Lebensgefahr gebracht.
Foto: Leuschner
Wattwanderer bringen sich erneut vor Cuxhaven in Lebensgefahr
Schon wieder haben sich sechs Menschen im Watt vor Cuxhaven in Lebensgefahr gebracht. Feuerwehr und DLRG konnten die Personen am Samstag in Sicherheit bringen.
Erster Einsatz in der Grimmershörnbucht
Gegen 14.45 meldete die DLRG-Strandaufsicht drei Menschen, die in der Grimmershörnbucht bei auflaufendem Wasser im Watt steckengeblieben waren und es nicht mehr aus eigener Kraft ans Ufer schafften. Die Feuerwehr konnte nach eigenen Angaben zwei Personen mit Spezialgerät retten, die DLRG befreite schließlich die dritte Person aus ihrer misslichen Lage.
Priel mit starker Strömung
Eine halbe Stunde später dann Alarm im Watt vor Sahlenburg. Dort standen drei Menschen an einer Prielkante. Sie konnten den Wasserlauf nicht mehr überqueren. Der Priel hatte eine zu starke Strömung.
Schwimmversuche abgebrochen
Nach Angaben der Polizei hatten die Wattwanderer selbst schon Schwimmversuche unternommen. Diese brachen sie aber wieder ab.
Rettungsdienst kümmert sich um die Wattwanderer
Die Kurverwaltung setzte ein Wattrettungsfahrzeug ein und brachte die Personen an Land. Die Wanderer wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Ins Krankenhaus musste aber niemand.

Im Watt vor Cuxhaven haben sich mehrere Menschen in Lebensgefahr gebracht.
Foto: Leuschner