
Kinder halfen der Bremerhaven Polizei, einen mutmaßlichen Dieb zu stellen. Der Mann soll versucht haben, Tabak im Kinderwagen unter einem Kleinkind zu verstecken.
Foto: Hoppe/dpa
Wie bei „Emil und die Detektive“: Kinder führen Polizei zu mutmaßlichem Täter
Fast wie in Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“ haben Kinder mit Mut und Aufmerksamkeit dazu beigetragen, dass die Bremerhavener Polizei einen Tatverdächtigen in einem Fall von räuberischem Diebstahl schnell identifizieren konnte.
Kurz vor 19 Uhr wurden Polizeibeamte am Freitag, 20. Juni, in den Bereich Neuelandstraße/Auguststraße in Lehe gerufen. Mehrere Kinder hatten angerufen und berichtet, sie hätten einen mutmaßlichen Ladendieb von einem Supermarkt bis dorthin verfolgt. Im Geschäft war es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und dem Sicherheitspersonal gekommen. Die Kinder beobachteten, wie der Verdächtige ein Haus an der Auguststraße betrat – und alarmierten die Polizei.
Diebstahlsicherung schlägt an
Die Einsatzkräfte trafen wenig später ein und fanden einen Mann vor, der der Beschreibung der Kinder entsprach. Zwar äußerte er sich nicht zur Tat, wurde aber auf Grundlage der Schilderungen belehrt und als Beschuldigter eingestuft. Im Supermarkt stellte sich heraus: Der Mann hatte offenbar versucht, Tabak im Wert von etwa 120 Euro zu stehlen. Er soll diesen unter einer Decke im Kinderwagen versteckt und ein Kleinkind daraufgesetzt haben. Beim Verlassen des Ladens schlug die Diebstahlsicherung an – das Sicherheitspersonal entdeckte das Versteck.
43-Jähriger wehrt sich aggressiv
Der 43-Jährige reagierte gegenüber den Sicherheitskräften lautstark und aggressiv. Um das Kind nicht zu gefährden, ließen sie ihn zunächst mit der Ware entkommen. Doch die kleinen Detektive ließen nicht locker: Wie Emil und seine Freunde in Kästners Klassiker verfolgten sie den Mann und lotsten die Polizei zu seiner Adresse. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (pm/axt)