Windrad bei Bremervörde brennt lichterloh – Löscharbeiten unmöglich! Ein Rotorblatt stürzte bereits ab.

Windrad bei Bremervörde brennt lichterloh – Löscharbeiten unmöglich! Ein Rotorblatt stürzte bereits ab.

Foto: Feuerwehr

Blaulicht

Windrad bei Bremervörde ausgebrannt – Löscharbeiten unmöglich

16. Mai 2025 // 10:29

Eine Windkraftanlage bei Bremervörde hat am Donnerstag Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand in luftiger Höhe nicht bekämpfen.

Windkraftanlage in Iselersheim nach Großbrand zerstört

Bei Bremervörde-Iselersheim ist am Donnerstagabend eine Windkraftanlage vollständig ausgebrannt. Das Feuer in rund 65 Metern Höhe zerstörte das Maschinenhaus und erfasste später auch ein Rotorblatt, das abstürzte. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Windrad in Bremervörde brennt lichterloh.

Windrad in Bremervörde brennt lichterloh.

Foto: Feuerwehr

Feuerwehr kann Brand in großer Höhe nicht löschen

Der Notruf ging um 18.39 Uhr bei der Einsatzleitstelle ein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Maschinenhaus bereits in Vollbrand. Aufgrund der Höhe konnten die Flammen nicht direkt bekämpft werden. Die Feuerwehr konzentrierte sich auf das Löschen der herabfallenden Trümmer und den Schutz des umliegenden Geländes.

100 Einsatzkräfte vor Ort – Einsatz dauerte bis Mitternacht

Rund 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz und ein Rettungswagen waren im Einsatz. Die schwierige Lage der Anlage erschwerte die Löscharbeiten erheblich. Der Einsatz konnte erst kurz vor Mitternacht beendet werden.

Die Feuerwehr konnte nur die Trümmer am Boden löschen.

Die Feuerwehr konnte nur die Trümmer am Boden löschen.

Foto: Feuerwehr

Polizei beschlagnahmt Brandort – Hinweise auf technischen Defekt

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und erste Ermittlungen aufgenommen. Die betroffene Anlage war 2003 in Betrieb genommen worden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. (pm/vk)