Offene Flammen aus dem Dachgeschoss eines vierstöckigen Hauses.

Flammen lodern erneut aus Dachgeschoss. Feuerwehr Bremerhaven im Großeinsatz mit 40 Kräften und Drohne zur Brandbekämpfung.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven/Einsatzleitdienst

Blaulicht

Zwei Brände an einem Tag: Feuerwehr löscht erneut Feuer in Bremerhaven-Lehe

9. Februar 2025 // 12:30

In der Straße An der Pauluskirche in Bremerhaven-Lehe hat es in der Nacht zu Sonntag erneut gebrannt.

Nachdem am Nachmittag bereits ein Küchenbrand eine Wohnung unbewohnbar gemacht hatte, standen in der Nacht plötzlich Flammen aus dem Dachgeschoss des Gebäudes. Die Feuerwehr rückte mit 40 Einsatzkräften an.

Flammen schlagen aus dem Dach

Gegen 2.30 Uhr meldete die Polizei der Regionalleitstelle ein Feuer im Dachbereich des vierstöckigen Wohnhauses. Sofort wurden die Feuerwehr Bremerhaven, die Freiwillige Feuerwehr Lehe sowie ein Führungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drangen bereits Flammen aus einem Fenster der am Nachmittag betroffenen Wohnung. Die meisten Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt eigenständig verlassen.

Löscharbeiten mit Drehleiter und Wärmebildkamera

Während die Feuerwehr das Feuer mit einer Drehleiter von außen bekämpfte, drang ein Trupp über den Spitzboden in das Dachgeschoss vor. Zeitgleich öffneten Einsatzkräfte die Dachhaut, um die Flammen besser erreichen zu können. Zur Unterstützung wurde eine Drohne mit Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf angefordert. Auch das Deutsche Rote Kreuz war mit einem Betreuungsbus im Einsatz, um die neun evakuierten Bewohner – darunter eine schwangere Frau – während der Löscharbeiten zu versorgen.

Feuer nach einer Stunde unter Kontrolle

Nach knapp einer Stunde konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen, die Nachlöscharbeiten dauerten bis 5.00 Uhr an. Anschließend durften alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es noch keine offiziellen Angaben. (pm/kh)