
Vorsicht ist besser als Nachsicht: In einem Chemikalienschutzanzug näherte sich ein Feuerwehrmann der tödlichen Bananenspinne.
Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Zoll entdeckt hochgiftige Bananenspinne im Überseehafen
Eine hochgiftige Bananenspinne hat am Samstag für einen außergewöhnlichen Feuerwehreinsatz gesorgt. Bei einer Zollkontrolle wurde das Tier im Überseehafen entdeckt. Bei einem Biss drohte Lebensgefahr.
Bananenspinne krabbelt durch Kühlcontainer
Die Feuerwehr Bremerhaven wurde gegen Mitternacht zu dem Einsatz im Überseehafengebiet alarmiert. In einem Kühlcontainer wurde bei einer Zollkontrolle in den sogenannten Revisionsschächten eine große Spinne entdeckt. Die Zollbeamten ermittelten, dass es sich um eine hochgiftige brasilianische Wanderspinne, auch Bananenspinne genannt, handelte.
Spinne wird mit Kohlendioxid erstickt
Da die Spinne eine tödliche Gefahr für die Hafenmitarbeiter und Feuerwehrkameraden darstellte, entschied der Einsatzleiter der Feuerwehr die Spinne nicht lebend zu retten. Der Tod könne bei einem Biss der Spinne nicht ausgeschlossen werden. Ein mit Chemikalienschutzanzug ausgerüsteter Feuerwehrmann öffnete die Revisionsklappe und flutete den Schacht mit Kohlendioxid eines Feuerlöschers. Dann wurde die Spinne tot geborgen.

Vorsicht ist besser als Nachsicht: In einem Chemikalienschutzanzug näherte sich ein Feuerwehrmann der tödlichen Bananenspinne.
Foto: Feuerwehr Bremerhaven