
Die Holzkonstruktion des Erlebnis-Museums in Bremen ist brüchig geworden.
Foto: Carmen Jaspersen dpa
Besucher entdeckt Risse im Bremer Universum
Die Schäden sind zufällig entdeckt worden: Die Holzkonstruktion des Erlebnis-Museums Universum in Bremen ist brüchig geworden. Eine akute Einsturzgefahr besteht zwar nicht, aber die Schäden sollen in den kommenden Monaten behoben werden.
Besucher entdeckt die Risse
Ein Besucher entdeckte die Risse im Ausstellungsgebäude. Er ist Holzbauingenieur. Ein Sachverständiger prüfte die Schäden im Ausstellungsgebäude. Nach mehreren Sichtungen ist nun ein Gutachten zum Tragwerk erstellt worden.
Risse werden jetzt geschlossen
Das Ergebnis: Es seien keine akuten Schäden, deshalb bestünde keine unmittelbare Gefährdung. Gleichwohl müssen die Risse jetzt geschlossen werden. Die Experten empfehlen, das Tragwerk in fünf Jahren erneut zu untersuchen.
Stadt Bremen muss nicht zahlen
Die Kosten für die Reparaturen stehen noch nicht fest. Geplant ist, dass die Schäden aus den Betriebskosten zu finanzieren.
Ernüchternde Besucherzahlen
Das Universum ist im Jahr 2000 eröffnet worden. Nach umfangreichen Umbauten ging es 2015 wieder an den Start. 2013 hat die Stadt Bremen das Universum übernommen. Die Besucherzahlen waren weit von den 500 000 Gästen entfernt, die man noch zur Startphase begrüßt hatte. Inzwischen haben sich die Besuchszahlen bei 200 000 Gästen eingependelt.

Die Holzkonstruktion des Erlebnis-Museums in Bremen ist brüchig geworden.
Foto: Carmen Jaspersen dpa