
Bei dem Brandanschlag auf den Bremer Raumfahrtkonzern OHB etnstand erheblicher Sachschaden.
Foto: dpa
Brandanschlag auf OHB: Polizei prüft Bekennerschreiben
Wenige Tage nach einem Brandanschlag auf ein Gebäude des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB ist im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht.
Linksextremistische Plattform
Das auf einer vom Verfassungsschutz als linksextremistisch eingestuften Plattform veröffentlichte Schreiben begründet den Anschlag in der Nacht zum 1. Januar mit Geschäften des Unternehmens mit der Bundeswehr. Das Schreiben werde nun geprüft, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Verfasser ist demzufolge eine Gruppierung mit dem Namen „Autonome Antimilitarist*innen“.
Anschlag aufs Schärfste verurteilt
Am Donnerstag wurden Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Innensenator Ulrich Mäurer (beide SPD) bei dem Unternehmen erwartet. Beide hatten den Anschlag aufs Schärfste verurteilt. Durch die Tat entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Zuerst hatte Radio Bremen über das Bekennerschreiben berichtet. (dpa)