
Über den Fonds sollen ausbildende Betriebe zwischen 1.500 und 2.500 Euro pro Ausbildungsvertrag und Jahr erhalten.
Foto: Heimken/dpa
Bremen: Ausbildungsbetriebe sollen Prämie erhalten
Das Land Bremen will mit einem landesweiten Fond die Berufsausbildung unterstützen. Diese Umlage wird von Arbeitgebern finanziert.
Fond soll 2024 eingeführt werden
Durch eine Umlage von den Bremer Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern finanziert, soll der Fond zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eingeführt werden, teilte der Senat am Dienstag mit. Notwendig werde diese Umlage, da der Anteil junger Menschen ohne formale Berufsqualifikation in Bremen überdurchschnittlich hoch sei. Gleichzeitig fehlen benötigte Fachkräfte in vielen Berufen. DGB und die Bremer Arbeitnehmerkammer begrüßten den Fonds.
Bis zu 2.500 Euro pro Vertrag
Grundsätzlich sollen sich alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Land Bremen an dem Fonds beteiligen. Dies gilt auch für den Öffentlichen Dienst. Mit dem Gesetz werden Betriebe verpflichtet, einen festgelegten Umlagesatz der Bruttolohnsumme an den Fonds abzuführen. Über den Fonds sollen ausbildende Betriebe zwischen 1.500 und 2.500 Euro pro Ausbildungsvertrag und Jahr erhalten. Zusätzlich sollen daraus Förderungen für die betriebliche Ausbildung in Höhe von mindestens 7 Millionen Euro jährlich finanziert werden. (dpa)