
Die Verwendung von Produkten aus nachwachsenden und recycelten Materialien ist nur eine Möglichkeit, CO2 zu sparen. Eine Ausstellung im Weserpark informiert über klimabewusstes Handeln in unterschiedlichen Lebensbereichen.
Foto: Pleul/dpa
Bremen: Ausstellung zum Klimaschutz im Einkaufszentrum Weserpark
Am 13. September öffnet im Einkaufszentrum Weserpark eine Ausstellung, die rund um Klimaschutzthemen in Bremen informiert.
Klimabewusstes Handeln
Unter dem Titel „#senkmit – Weniger CO2 – mehr Zukunft“ – lädt die Klimaschutzkampagne des Landes Bremen ein. Im Rahmen der Ausstellung soll das Bewusstsein für klimabewusstes Handeln in allen Lebensbereichen gefördert werden. Interessierte können sich in den nächsten Wochen rund um Klimaschutzthemen in Bremen informieren. Es wird gezeigt, wo im Land Bremen eigentlich CO2 verursacht wird und wie man selbst den eigenen CO2-Ausstoß verringern kann.
Kostenlos und frei zugänglich
Denn ob bei Mobilität, Energienutzung oder Ernährung – es gibt viele Möglichkeiten etwas für den Klimaschutz zu tun. Mit bunten Plakaten, Postkarten zum Mitnehmen, einem Fußbodenquiz sowie einer Info-Säule erhalten Besuchende viele Anregungen, wie sie Klimaschutz im eigenen Alltag umzusetzen können. Die Ausstellung ist vom 13. September bis 20. Oktober 2022 während der Öffnungszeiten des Weserparks für alle Interessierten kostenlos und frei zugänglich.