Passanten laufen durch die Bremer Innenstadt.

Die Händler in Bremen und Niedersachsen hoffen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. Sie gehen von keiner Beeinträchtigung durch die WM oder Corona aus.

Foto: picture alliance/dpa

Bremen
Der Norden

Bremen: Händler blicken optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft

Autor
Von nord24
18. November 2022 // 15:20

Nach zwei Corona-Wintern blicken die Händler in Bremen und Niedersachsen diesmal eher mit Zuversicht auf die wichtigen Adventswochen.

Zurückhaltung noch nicht spürbar

Trotz der Preissteigerungen hoffen sie auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. Eine Zurückhaltung der Konsumenten sei noch nicht spürbar, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen, Mark Alexander Krack. Dennoch blickten die Händler "vorsichtig gespannt" auf die kommenden Wochen, weil die Prognosen zum Konsumverhalten die Erwartungshaltung dämpften.

An Beleuchtung wenig gespart

Dass Maßnahmen zum Energiesparen das Weihnachtsgeschäft trüben könnten, erwartet Krack nicht. Gespräche mit den Kommunen hätten gezeigt, dass an der Weihnachtsbeleuchtung eher wenig gespart werde. Das für die Einkäufe förderliche "Vorweihnachtsfeeling" sei also gegeben. "Es ist nicht damit zu rechnen, dass Energie-Sparmaßnahmen den Lockstoff nehmen", sagte Krack.

WM ist kein Faktor

Die Fußball-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr erstmals im Advent stattfindet, wird den Händlern zufolge eher kein Faktor. "Dass die Fußball-WM eine Beförderung des Weihnachtsgeschäfts mit sich bringt, glaube ich nicht", sagte Krack. Optimistisch stimmt die Händler auch die im Vergleich zu den Vorjahren relativ entspannte Corona-Lage. (dpa)