
Mit Mathe haben so einige Schüler in Bremen und Bremerhaven ein Problem.
Foto: Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Bremen und Bremerhaven: Neuntklässler schneiden schlecht in Mathe ab
Neuntklässler aus Bremen und Bremerhaven haben in einem Ländervergleich im vergangenen Jahr besonders schlecht in Mathematik abgeschnitten.
Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg
Das geht aus einer Studie des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen hervor, die am Freitag der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgestellt wurde. Schon bei der Vorgängerstudie von 2012 waren Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg die Schlusslichter. Untersucht wurde auch das Abschneiden der Schülerinnen und Schüler in den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik.
Niedersachsen im Mittelfeld
In Bayern und Sachsen gelingt es der Studie zufolge besonders gut, die von der KMK aufgestellten Standards zu erreichen. Niedersachsens Neuntklässler befanden sich 2018 im Ländervergleich im Mittelfeld und ungefähr auf dem Niveau von 2012.
44.941 Schülerinnen und Schüler
An der Studie nahmen 44.941 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus allen Bundesländern teil, jeweils fast zwei Drittel bearbeiteten Aufgaben in Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern. (lni)

Mit Mathe haben so einige Schüler in Bremen und Bremerhaven ein Problem.
Foto: Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa