
Claudia Bernhard (Linke) hat sich dafür ausgesprochen, weiterhin kostenlose Bürgertests in der Pandemie anzubieten.
Foto: picture alliance/dpa
Bremens Gesundheitssenatorin will weiter kostenlose Tests
Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard hat sich dafür ausgesprochen, in der Pandemie weiterhin kostenlose Bürgertests anzubieten.
Bremens Gesundheitssenatorin spricht sich für kostenlose Tests aus
Ohne die kostenlosen Tests fehle der „realistische Überblick über die Corona-Lage“, sagte die Linken-Politikerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Ohne die Tests haben wir deutlich weniger Daten über die Inzidenz“, warnte sie. Daher sehe sie auch eine prinzipielle Abkehr von der 3G-Regel für Geimpfte, Genesene und Geteste kritisch: „Viele Menschen werden sich einfach nicht mehr testen lassen, die es besser tun sollten.“
Bernhard lehnt „Freedom Day“ ab
Zu Rufen nach einem sogenannten „Freedom Day“, nach dem alle Beschränkungen fallen sollen, sagte sie: „So weit sind wir noch nicht. Niemand kann derzeit seriös garantieren, dass wir die Situation dauerhaft im Griff haben.“ Es bestehe die Gefahr weiterer Mutationen, auch sei nicht klar, wie lange die Immunität durch die Impfstoffe anhalte.
Kritik an Forderung nach Sanktionen für Impfskeptiker
Sie kritisierte Forderungen nach Sanktionen für Impfskeptiker: „Ich warne vor einer Spaltung der Gesellschaft. Wir können Menschen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen wollen, nicht als wandelndes Gesundheitsrisiko brandmarken und sanktionieren, um so Druck aufzubauen“, betonte Bernhard. „Das führt erst recht zu einer Weigerungshaltung.“ (dpa)
Gesundheitssenatorin will weiter kostenlose Tests Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard hat sich dafür ausgesprochen, in der Pandemie weiterhin kostenlose Bürgertests anzubieten. Ohne die kostenlosen Tests fehle der „realistische Überblick über die Corona-Lage“, sagte die Linken-Politikerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.