Nach den ersten Tagen des Bremer Freimarkts zieht die Polizei Bremen eine überwiegend positive Bilanz.

Nach den ersten Tagen des Bremer Freimarkts zieht die Polizei Bremen eine überwiegend positive Bilanz.

Foto: Focke Strangmann

Bremen

Bremer Freimarkt: Sicherheitsdienst stellt mehr als 100 Messer am Eingang sicher

22. Oktober 2024 // 11:15

Die Polizei Bremen hat nach den ersten Tagen des Freimarkts ein positives Fazit gezogen - auch wenn über 100 Messer sichergestellt wurden.

Die Polizei Bremen zieht nach den ersten Tagen des Bremer Freimarkts eine überwiegend positive Bilanz. Obwohl über 100 Messer an den Eingängen des Volksfests durch den Sicherheitsdienst entdeckt und sichergestellt wurden, verlief das Fest weitgehend friedlich. Die meisten Besucherinnen und Besucher genossen die ausgelassene Stimmung.

Typische Delikte und elternlose Kinder


Im Verlauf der ersten Festtage kam es vor allem zu veranstaltungstypischen Straftaten wie Diebstählen und kleineren Auseinandersetzungen. Zudem wurden mehrere elternlose Kinder von der Polizei wohlbehalten in die Obhut ihrer Eltern zurückgebracht.

Verkehrsprobleme rund um das Festgelände

Ein weiteres wiederkehrendes Problem war das Parken rund um den Bremer Freimarkt. Zahlreiche Parkverstöße wurden von der Polizei geahndet. Die Beamten raten den Besuchern, die ausgeschilderten Parkflächen zu nutzen und die Verkehrsregeln zu beachten, um unnötige Strafen zu vermeiden. (PM)