Die Achterbahn „Höllenblitz“, bei der auf dem Münchner Oktoberfest bei einem Zusammenstoß zweier Achterbahn-Waggons acht Menschen leicht verletzt worden sind, wird auch beim Freimarkt in Bremen aufgebaut.

Die Achterbahn „Höllenblitz“, bei der auf dem Münchner Oktoberfest bei einem Zusammenstoß zweier Achterbahn-Waggons acht Menschen leicht verletzt worden sind, wird auch beim Freimarkt in Bremen aufgebaut.

Foto: Sven Hoppe

Bremen

Ein echter Höllenritt? Unfall-Achterbahn der Wiesn kommt zum Bremer Freimarkt

18. September 2023 // 20:12

Acht Menschen wurden auf dem Münchener Oktoberfest leicht verletzt, als zwei Waggons einer Achterbahn zusammengestoßen waren. In Bremen wird die Achterbahn auch aufgebaut. Erwartet die Besucher ein Höllenritt im „Höllenblitz“?

Was war passiert? Am Eröffnungstag der Wiesn war ein Zug der Familien-Achterbahn „Höllenblitz“ langsam zurückgerollt und hatte dabei einen stehenden Zug gerammt, berichtete der Geschäftsführer des „Höllenblitz“, Willi Ottens. Jeder der Züge sei mit etwa 30 Menschen besetzt gewesen.

„Es gab eine leichte Kollision der beiden Züge, alle Personen sind selbstständig ausgestiegen“, sagte Ottens. Alle Menschen seien mit Bügeln gesichert gewesen. Der „Höllenblitz“ ist laut Ottens die weltweit größte reisende Indoor-Achterbahn der Welt. Und die wird auch vom 4. bis 30. Oktober auf dem Bremer Freimarkt stehen, wie zuerst butenunbinnen berichtete.

Wie der Betreiber butenunbinnen erklärte, sei es wahrscheinlich zu einem Kurzschluss gekommen, woraufhin Motoren ausgefallen seien. Der TÜV werde aber in Bremen eine Gebrauchabnahme durchführen, bevor Otten die Bahn auf dem Freimarkt in Betrieb nehmen kann. Dennoch sei der Betreiber für die Sicherheit der Bahn verantwortlich, wie der TÜV gegenüber butenunbinnen mitteilte.