
In Bremen haben nach RKI-Angaben bis Montag 46,5 Prozent der Bevölkerung eine Booster-Impfung bekommen. (Symbolbild)
Foto: picture alliance/dpa
Höchster Corona-Infektionswert: Bremen setzt aufs Boostern
Angesichts der höchsten Corona-Infektionsrate in Deutschland setzt das Bundesland Bremen gegen die Omikron-Variante auf schnelles Boostern.
Keine neuen Todesfälle
Das sagte ein Sprecher des Gesundheitsressorts. Das Robert Koch-Institut (RKI) teilte am Montag für Bremen einen Wert von 1028 bestätigten Neuinfektionen auf 100 000 Menschen in einer Woche mit. Am Sonntag hatte der Wert bei 1032,6 gelegen. In Bremen und Bremerhaven wurden 465 neue Infektionen gemeldet. Weitere Todesfälle gab es auf Montag nicht, die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie blieb bei 613.
Von Omikron in vollster Wucht getroffen
Das kleinste Bundesland rechne damit, die Quote von Auffrischungsimpfungen rasch steigern zu können, sagte der Sprecher. Es sei wichtig, „dass wir aufs Impfen und aufs Boostern setzen“, hatte auch Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) dem Deutschlandfunk am Samstag gesagt. „Bremen wird als erstes Bundesland von der Omikron-Welle in vollster Wucht getroffen.“
Bremen bei vollständig geimpften vorn
In Bremen haben nach RKI-Angaben bis Montag 46,5 Prozent der Bevölkerung eine Booster-Impfung bekommen. Das ist weniger als beim Spitzenreiter Saarland (51,7 Prozent), aber mehr als der bundesweite Durchschnitt von 42,9 Prozent. Bei vollständig geimpften Menschen liegt Bremen seit langem vorn und hat eine Quote von 84,2 Prozent. (dpa)