Nach zwei Jahren der Unzufriedenheit während der ersten Zeit der Corona-Pandemie ist das Glücksniveau der Menschen in Bremen und Niedersachsen wieder etwas höher.
Foto: picture alliance/dpa
Lebenszufriedenheit in Bremen und Niedersachsen steigt wieder an
Die Lebenszufriedenheit der Menschen in Niedersachsen und Bremen ist wieder gestiegen, nachdem sie zu Beginn der der Corona-Pandemie gesunken war.
Um 0,21 Punkte besser als 2020/21
Sie liegt allerdings immer noch unter dem Niveau vor der Pandemie, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten "SKL Glücksatlas 2022" hervorgeht. Auf einer Skala von 0 ("ich bin mit meinem Leben ganz und gar unzufrieden") bis 10 ("ich bin mit meinem Leben völlig zufrieden") bewerteten die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen ihre allgemeine Zufriedenheit im Schnitt mit 6,80 Punkten und damit um 0,21 Punkte besser als 2020/21.
Bremen auf Platz zwölf
Vor Pandemiebeginn 2019 lag das Glücksniveau allerdings noch deutlich höher - bei 7,19. Laut den Autoren sind die Niedersachsen besonders mit ihrem Einkommen und ihrer Freizeit unzufrieden. Im Ländervergleich liegt Niedersachsen auf Platz sieben, also im Mittelfeld. Bremen hingegen landet mit einem Durchschnittswert von 6,58 Punkten auf Platz zwölf, bei der Einkommenszufriedenheit (5,26) sogar auf dem letzten Platz aller Bundesländer. Auch hier war die Zufriedenheit vor der Pandemie höher (6,87).