
Polizeikommissar Marco Walker schaut sich im Polizeipräsidium Bremen die Live-Aufnahmen der Überwachungskameras vom Bremer Hauptbahnhof an.
Foto: Assanimoghaddam/dpa
Mehr als 50 neue Kameras rund um Bremer Hauptbahnhof
52 neue Kameras überwachen seit Dienstag das Gelände rund um den Bremer Hauptbahnhof. Damit solle die Kriminalität gesenkt und die Aufklärungsrate von Straftaten erhöht werden, sagte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) bei der Vorstellung des 2,3 Millionen Euro teuren Projekts.
Nach 48 Stunden gelöscht
Sieben Polizeibeamte verfolgen die Livebilder nach Angaben der Innenbehörde rund um die Uhr in einer eigens von der Polizei eingerichteten Leitstelle. Bei Bedarf lösen die Beamten von dort einen Einsatz aus. Nach 48 Stunden werden die Aufnahmen der Innenbehörde zufolge gelöscht – sofern sie in dieser Zeit nicht als Beweismaterial für Ermittlungen benötigt werden.
Kein rechtsfreier Raum
Die Bilder seien so hoch auflösend, dass sie vor Gericht verwendbar seien. "So signalisieren wir den Straftätern - auch den potenziellen, dass der Bahnhof kein rechtsfreier Raum ist", sagte Mäurer. (lni)

Polizeikommissar Marco Walker schaut sich im Polizeipräsidium Bremen die Live-Aufnahmen der Überwachungskameras vom Bremer Hauptbahnhof an.
Foto: Assanimoghaddam/dpa