
Die Lürssen-Werft in Bremen hat einen dicken Fisch an Land gezogen. Sie hat einen Milliardenauftrag aus Australien bekommen.
Foto: Ingo Wagner/dpa
Milliardenauftrag für Bremer Lürssen-Werft
Bei der Modernisierung seiner Kriegsmarine hat sich Australien jetzt für die Bremer Lürssen-Werft entschieden. Die australische Regierung hat einen Milliardenauftrag zum Bau von zwölf Patrouillenbooten an die Bremer Lürssen-Werft vergeben.
Schutz der Grenzen
Der Auftrag habe ein Volumen von vier Milliarden australischen Dollar (2,57 Mrd. Euro). Der Baubeginn in Adelaide sei ab Mitte kommenden Jahres vorgesehen. Den Patrouillenbooten sei "eine wichtige Rolle beim Schutz der Grenzen" Australiens zugedacht, betonte Premierminister Malcolm Turnbull.
1000 Arbeitsplätze
Die Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG hatte sich bei der Ausschreibung gegen die niedersächsische Fassmer-Werft und den niederländischen Konkurrenten Damen durchgesetzt. Für das Projekt werden in Australien rund 1000 Arbeitsplätze in Adelaide und Perth geschaffen.

Die Lürssen-Werft in Bremen hat einen dicken Fisch an Land gezogen. Sie hat einen Milliardenauftrag aus Australien bekommen.
Foto: Ingo Wagner/dpa