
Das Musikvideo der Gruppe „Young Diamondz“ zum selbst geschriebenen Stück „Stay Together“ ist ausgezeichnet worden.
Foto: Screenshot Youtube
Musikvideo von Bremer Schüler gewinnt Preis
Das Musikvideo zum selbst geschriebenen Stück „Stay Together“ von fünf Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Bremen West hat einen Preis gewonnen.
Zeichen gegen Rassismus
Die Migrations- und Integrationsbeauftragte des Landes Bremen hat beim Wettbewerb „Dem Hass keine Chance“ die Musikgruppe „Young Diamondz“ mit einem Preis ausgezeichnet. Die fünf Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen West haben ein Musikvideo zum selbst geschriebenen Stück „Stay Together“ eingereicht, mit dem sie ein Zeichen gegen Diskriminierung, Rassismus und Hass aller Art setzen wollen.
„Wichtiger Appell an uns alle“
Die Landes Migrations- und Integrationsbeauftragte, Nadezhda Milanova, sagt dazu: „Das Lied ermutigt uns, unsere Unterschiede zu akzeptieren und zusammenzustehen. Es fordert uns auf, Vorurteile zu überwinden und Menschen nicht nach Hautfarbe, Herkunft oder Namen zu beurteilen. Der Song ist ein wichtiger Appell an uns alle, uns für eine bessere Welt der Gleichbehandlung und Gleichwertigkeit einzusetzen. Es kommt auf jeden einzelnen an.“