
Die Hilfe ist für Privathaushalte vorgesehen, die vom 1. Januar bis 1. Dezember vergangenen Jahres mindestens doppelt so viel für Energie zahlen mussten.
Foto: picture alliance / dpa
Privathaushalte in Bremen können Energie-Härtefallhilfen im Mai beantragen
Private Haushalte, die beispielsweise mit Öl oder Pellets heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen.
Von starken Preissteigerungen entlasten
Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks entlasten. Die Hilfe kann in Bremen ab 2. Mai über ein Online-Portal beantragt werden. Der Service ist ab dem kommenden Dienstag erreichbar.
80 Prozent der Mehrkosten werden erstattet
Diese Hilfe ist für Privathaushalte vorgesehen, die vom 1. Januar bis 1. Dezember vergangenen Jahres mindestens doppelt so viel für Energie zahlen mussten. Erstattet werden dann 80 Prozent der Mehrkosten. Der maximale Zuschuss liegt bei 2.000 Euro.