
Auf einem Parteitag stimmten 99,2 Prozent der Delegierten für Andreas Bovenschulte.
Foto: Sina Schuldt/dpa
SPD-Delegierte wollen Bovenschulte als Spitzenkandidaten
Die SPD in Bremen hat Bürgermeister Andreas Bovenschulte mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Mai 2023 bestimmt.
99,2 Prozent für Bovenschulte
Bei einem Parteitag am Samstag stimmten 99,2 Prozent der Delegierten für seine Nominierung. Es gab nach Parteiangaben 123 Ja-Stimmen und eine Nein-Stimme.
Freude über Vertrauensbeweis
Bovenschulte (57) führt seit 2019 eine Koalition von SPD, Grünen und Linkspartei im kleinsten Bundesland. Die nächste Wahl zur Bremischen Bürgerschaft soll am 14. Mai kommenden Jahres stattfinden. Bovenschulte dankte für den Vertrauensbeweis. "Gemeinsam werden wir das rocken", sagte er. Parallel tagten in Bremen die Grünen, die Umweltsenatorin Maike Schaefer zur Spitzenkandidatin küren wollen.(lni/mb)