
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Fernsehen verfolgen.
Foto: Frankenberg/dpa
Weil will WM schauen - Bovenschulte noch unsicher
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar startet am Sonntag - und ist hochumstritten. Viele Politiker wollen zuschauen - andere wollen sie boykottieren.
Weil: Bin bekennender Fußballfan
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, die am 20.11.22 beginnt, im Fernsehen verfolgen. "Ich bin bekennender Fußballfan und werde auch Spiele dieser WM im Fernsehen anschauen, allen voran diejenigen der deutschen Mannschaft", teilte der SPD-Politiker auf dpa-Anfrage mit.
Bovenschulte ist noch unsicher
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hingegen ist noch unsicher: "Anders als sonst hat mich bisher noch kein WM-Fieber gepackt. Aber ich kann nicht ausschließen, dass ich mir doch noch das ein oder andere Spiel ansehe."
Spiele der DFB-Elf interessant
Gerade Spiele der DFB-Elf würden ihn interessieren, "insbesondere, wenn dann auch noch der für Bremen spielende Niclas Füllkrug auf dem Platz stehen sollte", sagte der Bürgermeister. (dpa)