Das Blaulicht auf einem Fahrzeug der Polizei leuchtet in der Dunkelheit.

Auch an Heiligabend wurde in Bremerhaven protestiert.

Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolfoto)

Bremerhaven

100 Teilnehmer bei „Spaziergang“ in Bremerhaven

Autor
Von Matthias Berlinke,
Autor
Von Christian Lindner
25. Dezember 2021 // 08:55

Auch an Heiligabend haben sich Kritiker der geltenden Corona-Regeln in Bremerhaven zu einem „Spaziergang“ getroffen.

100 Teilnehmer treffen sich am Rickmers-Tor

Laut Polizei gab es rund 100 Teilnehmer. Die versammelten sich am Rickmers-Tor und liefen von dort aus los. Sie marschierten durch die Hafenstraße, Rickmersstraße, Alte Bürger, Fußgängerzone und Deichstraße zum Ausgangspunkt zurück. Es sei zu keinen Zwischenfällen gekommen. Gegen 21.50 Uhr wurde die Veranstaltung beendet.

Trillerpfeifen und Sirenen

Es war kein stiller Protest an diesem stillen Abend: Die Teilnehmer nutzten Trillerpfeifen, Sirenen und ein Megaphon. Und sie skandierten lautstark Parolen wie „Widerstand“ und „Frieden, Freiheit, keine Diktatur“.

Polizei wählt andere Taktik

Zur Überraschung der Protestler reagierte die Polizei diesmal mit einer anderen Taktik auf die unangemeldete Demonstration. Sie war nicht erneut mit Hundertschaften und Mannschaftswagen aufgezogen, sondern beobachtete den Zug mit nur wenigen sichtbaren Kräften aus der Halbdistanz.

Weitere Kundgebungen geplant

Die nächsten Kundgebungen der Kritiker der Corona-Politik stehen bereits am 2. Weihnachtsfeiertag in Cuxhaven und am Montag, 27. Dezember, in Bremerhaven an – ein angemeldeter „Spaziergang“ in Leherheide und ein unangemeldeter Protestzug ab Hauptbahnhof.

Auch an Heiligabend haben sich Kritiker der geltenden Corona-Regeln in Bremerhaven zu einem „Spaziergang“ gertroffen. Laut Polizei gab es rund 100 Teilnehmer. Die versammelten sich am Rickmers-Tor und liefen von dort aus los. Es sei zu keinen Zwischenfällen gekommen.