
23 Sekunden Zeit haben Fußgänger, um die Grashoffstraße zu überqueren - an der Georgstraße sind es ohne Mittelinsel nur 13 Sekunden.
Foto: Kaiser
13 Sekunden Grün: Ampelphasen in Bremerhaven zu kurz?
Wer die vierspurige Georgstraße innerhalb der grünen Ampelphase überqueren möchte, hat dafür 13 Sekunden Zeit, haben wir gemessen. Das Straßenverkehrsamt sagt, das sei mehr Zeit, als in anderen Städten - doch gerade Senioren schaffen das oft nicht.
Grünphase für Senioren zu kurz
Georgstraße, Lloydstraße, Hafenstraße, An der Mühle, Cherbourgerstraße: Die Liste der Ampeln, deren Grünphasen für Fußgänger aus Sicht vieler Leser zu kurz sind, ist lang. Auch, dass man als Fußgänger lange warten muss, bemängeln viele. Wir waren einen Vormittag an der Kreuzung Georgstraße/Grashoffstraße, haben das Geschehen beobachtet und die Zeit gemessen. Ergebnis: An allen drei Ampeln dort dauert die Rot-Phase eine Minute. Um die Grashoffstraße bei grün zu überqueren, bleiben 23 Sekunden. Beide Straßen sind rund 20 Meter breit - für Senioren ist diese Zeit zu knapp bemessen. Wir haben unseren Livetest im Video festgehalten: [embed][/embed]
Amt: Zeiten sind höher als vorgegeben
Das Amt für Straßen- und Brückenbau sieht das anders und teilt mit: Laut der Richtlinie für Lichtsignale müssen Fußgänger mindestens 1,2 Meter pro Sekunde Zeit haben, eine Straße zu überqueren, im gesamten Bremerhavener Stadtgebiet hätten die Bürger mehr Zeit, nämlich 0,9 Meter pro Sekunde. Die Wartezeit während der Rot-Phase betrage in der Regel maximal 85 Sekunden, hänge aber vom Verkehrsaufkommen am Knotenpunkt ab. In dieser Karten haben wir die von euch auf Facebook genannten "Problemampeln" markiert:

23 Sekunden Zeit haben Fußgänger, um die Grashoffstraße zu überqueren - an der Georgstraße sind es ohne Mittelinsel nur 13 Sekunden.
Foto: Kaiser