Bei einem Unfall im Juli 2016 auf der Weserstraße kam der Fahrer dieses Minis ums Leben.

Bei einem Unfall im Juli 2016 auf der Weserstraße kam der Fahrer dieses Minis ums Leben.

Foto: Feuerwehr/Archiv

Bremerhaven

2 Tote, 52 Schwerverletzte: Weniger schwere Verkehrsunfälle in Bremerhaven

Von Christoph Käfer
31. März 2017 // 15:38

Die Polizei Bremerhaven hat am Freitag die Verkehrsunfallstatistik des vergangenen Jahres vorgestellt und ein positives Fazit gezogen. 

Unfälle gehen zurück

Insgesamt registrierte die Polizei in Bremerhaven im vergangenen Jahr 4273 Verkehrsunfälle. Das ist ein Rückgang von 5,2 Prozent gegenüber 2015, damals ereigneten sich 4508 Unfälle. Bei den Unfällen entstand in Summe ein Sachschaden in Höhe von knapp 41,5 Millionen Euro.

Mehr Unfälle durch Handy-Ablenkung

Wir haben die wichtigsten Auszüge aus der Unfallstatistik für euch im 4273 Überblick:

  • Zwei Personen starben bei Verkehrsunfällen im Stadtgebiet - genauso viele wie 2015
  • 52 Personen wurden bei Unfällen im Straßenverkehr schwer verletzt - das ist gegenüber 2015 ein Rückgang um 25 Prozent zurück. Unter den Schwerverletzten waren 32 Fußgänger und Radfahrer
  • 587 Personen wurden bei Unfällen leicht verletzt - das sind neun Prozent weniger als in 2015
  • Die häufigste Unfallursache sind Fehler beim Abbiegen, Wenden oder Rückwärtsfahren gewesen. Mehr als jeder siebte Unfall (15,3 Prozent) aller Unfälle wurde so verursacht.
  • Zu geringer Sicherheitsabstand oder überhöhte/unangepasste Geschwindigkeit war die Ursache für mehr als jeden siebten Unfall (15,3 Prozent). Die Polizei macht deshalb auch im Jahr 2017 die Geschwindigkeitskontrollen zu einem Schwerpunktthema in der Verkehrsüberwachung.
  • Mehr als jeder zweite Unfall in Bremerhaven fällt nach Polizeiangaben in die Kategorie "sonstige Unfallursachen" - seit 2012 stieg der Wert von 41,5 Prozent auf 51,9 Prozent an. Nach Polizeiangaben sei es sicher, jedoch nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Nutzung von Handys oder anderen elektronischen Geräten während der Fahrt für viele Unfälle dieser Kategorie die Ursache ist. Daher will die Polizei auch dies stärker kontrollieren.

Bei einem Unfall im Juli 2016 auf der Weserstraße kam der Fahrer dieses Minis ums Leben.

Bei einem Unfall im Juli 2016 auf der Weserstraße kam der Fahrer dieses Minis ums Leben.

Foto: Feuerwehr/Archiv