Kein Witz: Auf dem Mars gibt es einen Krater namens Bremerhaven. Der Routenplaner von Google gibt auch die Entfernung an: rund 269 Millionen Kilometer.

Kein Witz: Auf dem Mars gibt es einen Krater namens Bremerhaven. Der Routenplaner von Google gibt auch die Entfernung an: rund 269 Millionen Kilometer.

Foto: Screenshot Google Earth

Bremerhaven

269 Millionen Kilometer: Bremerhaven gibt es auch auf dem Mars

Von Christian Lindner
9. Dezember 2021 // 14:00

Bremerhaven gibt es nicht nur in Norddeutschland, sondern auch auf dem Mars. Ein Krater auf dem Planeten ist nach der Seestadt benannt.

Neben Bordeaux

Bremerhaven/Mars liegt am Rand einer Tiefebene - in der Nähe der Krater Cádiz (Spanien), Bordeaux (Frankreich) und Cairns (Australien). Und südlich von Bremerhaven landete 1976 die Mars-Sonde Viking 1.

Von Meteor geformt

Ein Meteoriteneinschlag hat den kreisrunden Krater geschaffen. Mit 2690 Metern Durchmesser ist er für Marsverhältnisse ein kleiner Krater. Forscher fanden ihn so aber interessant, dass er 1979 einen Namen bekam.

Etliche Bilder des Kraters und seiner Umgebung seht Ihr auf NORD|ERLESEN. Dort erfahrt Ihr auch, wer Krater im Weltall benennt und warum der Krater Bremerhaven Seltenheitswert hat.

269 Millionen Kilometer: Bremerhaven gibt es auch auf dem Mars
Kein Witz: Auf dem Mars gibt es einen Krater namens Bremerhaven. Der Routenplaner von Google gibt auch die Entfernung an: rund 269 Millionen Kilometer.

Kein Witz: Auf dem Mars gibt es einen Krater namens Bremerhaven. Der Routenplaner von Google gibt auch die Entfernung an: rund 269 Millionen Kilometer.

Foto: Screenshot Google Earth