
Im Jahr 2015 hat die Polizei Bremerhaven 4509 Verkehrsunfälle registriert. Einer davon ereignete sich in der Schiffdorfer Chaussee/Ecke Georg-Büchner-Straße.
Foto: Polizei Bremerhaven
4636 Verkehrsunfälle im Jahr 2015 in Bremerhaven
Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven hat die Unfallstatistik für das Jahr 2015 präsentiert. Das sind die wichtigsten Ergebnisse: Zum sechsten Mal in Folge ist die Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen. Die Zahl der Verletzten ist rückläufig Es gab zwei Todesfälle Jeder fünfte registrierte Verkehrsunfall ist eine Verkehrsunfallflucht (993 von 4509). Das ist ein neuer Negativrekord.
Autofahrer werden durch das Handy abgelenkt
Mit 4636 Verkehrsunfällen hat die Bremerhavener Polizei mehr Fälle registriert als 2014 (4576). In dieser Zahl sind auch die 127 Verkehrsunfälle auf der Bundesautobahn A27 enthalten. Im Stadtgebiet ereigneten sich demnach 4509 Unfälle. Das ist laut Schutzpolizei-Leiter Ullrich Köster auf zwei Faktoren zurückzuführen. Erstens: Immer mehr Autofahrer sind durch die Nutzung des Handys abgelenkt. Zweitens: Während des milden Winters sind Autofahrer unvorsichtiger und schneller unterwegs gewesen als es bei Frost und schlechter Sicht der Fall gewesen wäre.
Zwei Todesfälle in Bremerhaven nach Verkehrsunfällen
Zwei Mal sind im vergangenen Jahr bei Unfällen in Bremerhaven Menschen ums Leben gekommen. Im Mai 2015 überquerte ein 65-jähriger Fußgänger die Fahrbahn der Weserstraße, obwohl die Ampel Höhe Grodenstraße rot zeigte. Er wurde von einem Klein-Lkw erfasst und verstarb zwei Tage später aufgrund schwerer Kopfverletzungen im Krankenhaus. Im August 2015 kam ein 28-jähriger Kradfahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn der Columbusstraße ab. Er wurde gegen einen Mast einer Ampel geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle.

Im Jahr 2015 hat die Polizei Bremerhaven 4509 Verkehrsunfälle registriert. Einer davon ereignete sich in der Schiffdorfer Chaussee/Ecke Georg-Büchner-Straße.
Foto: Polizei Bremerhaven