50 Cent für die Schale, 20 Cent fürs Besteck: Hilft eine Verpackungssteuer gegen Plastikgeschirr? In Bremerhaven wird es diese Steuer nicht geben.
Foto: Heinl/dpa
50 Cent auf jeden Pappbecher? Nicht in Bremerhaven
Der Coffee to go würde ganz schön teuer, wenn Bremerhaven eine Verpackungssteuer einführt. Der Magistrat hat das geprüft, aber die Idee wieder verworfen.
Steuer gegen die Plastikflut
50 Cent für jeden Kaffeebecher, 20 Cent für Einwegbesteck. Dieser Aufschlag wird seit 1. Januar in Tübingen als Verpackungssteuer verlangt. So soll die Plastikflut eingeschränkt werden. Das Bremerhavener Steueramt hat geprüft, ob diese Steuer für Einwegverpackungen auch in der Seestadt erhoben werden sollte. Aber hier scheut man den Aufwand.
Wieso das Steueramt die Verpackungssteuer ablehnt, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
50 Cent auf jeden Pappbecher? Nicht in Bremerhaven Der Coffee tog go würde ganz schön teuer, wenn Bremerhaven eine Verpackungssteuer einführt. Der Magistrat hat das geprüft. 50 Cent für jeden Kaffeebecher, 20 Cent für Einwegbesteck? Diesen Aufschlag, der in Tübingen als Verpackungssteuer verlangt wird, wird es in Bremerhaven nicht geben.