
Die Verschuldung der Stadt Bremerhaven auf einer Schuldenuhr (Archivfoto).
Foto: Arnd Hartmann
50 Millionen Euro: Bremerhaven brauchte kurzfristigen Mega-Kredit
Kurz vor Jahresende musste die Stadt Bremerhaven einen riesigen Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro aufnehmen, um das Haushaltsloch 2024 zu stopfen. Die Schuldenlast steigt damit weiter – und die Zeche zahlen künftige Generationen.
Geheim-Sitzung im Stadtparlament: Wer nickt die Schulden ab?
Hinter verschlossenen Türen soll das Stadtparlament nachträglich grünes Licht für den 50-Millionen-Euro-Kredit geben. Die Aufnahme des Darlehens war offenbar alternativlos, doch viele Bürger fragen sich: Wie konnte es überhaupt so weit kommen?
Fehlkalkulation sorgt für Finanz-Desaster
Der städtische Haushalt für 2024 wurde erst im Sommer beschlossen – und schon jetzt klafft eine gewaltige Finanzlücke. Vor allem die steigenden Sozialausgaben und Hilfen zur Erziehung wurden massiv unterschätzt. Die Folge: Ein Kredit, dessen Rückzahlung sich bis 2054 zieht.
Wer bremst die Schuldenfalle?
Mit der neuen Kreditaufnahme wächst Bremerhavens Schuldenberg weiter. Doch wo soll gespart werden? Schon jetzt ist klar: Die finanziellen Folgen dieser Entscheidung werden nicht nur die nächsten Jahre, sondern ganze drei Jahrzehnte spürbar sein. (pas)