
Nikolausessen der Bremerhavener Tafel im Veranstaltungshaus Theo in Lehe mit kostenfreier Essenausgabe, Livemusik, Frisörbesuchen und medizinischen Checkups für Bedürftige.
Foto: Hartmann
700 Bedürftige genießen Festessen in Bremerhaven
50 ehrenamtliche Helfer haben sich am Nikolaustag für eine gute Sache ins Zeug gelegt: In der "Theo" haben sie 700 Tafel-Kunden ein wahres Festessen geboten. Dazu gab es ein vielfältiges Angebot mit Musik, Artisten, Friseuren bis zu Zahnpflege und Blutdruck messen.
Breites Angebot
Lamm, Spanferkel, italienische Nudelgerichte und ein Schokoladenbrunnen – beim diesjährigen Nikolaus-Essen würde groß aufgefahren. Hunderte Tafel-Kunden haben dieses Angebot gerne angenommen.
Mehr Helfer
Viele der Sponsoren sind seit Jahren immer wieder beim Osteressen dabei, andere wie ein Zahnarzt, ein Urologe und die DRK-Sanitäter sind in diesem Jahr dazu gekommen. Sie alle bringt Alexis Vaiou, Wirt des Olympischen Feuer, zusammen. Er organisiert das jährliche Oster- und Nikolaus-Essen gemeinsam mit der Tafel Bremerhaven.
Nicht genug Platz
Im kommenden Jahr hoffen Alexis Vaiou und Manfred Jabs, Leiter der Bremerhavener Tafel, auf einen Veranstaltungsort mit mehr Platz – etwa die Stadthalle. "Wir haben immer mehr Anfragen, als wir unterbringen können", sagt Jabs.

Nikolausessen der Bremerhavener Tafel im Veranstaltungshaus Theo in Lehe mit kostenfreier Essenausgabe, Livemusik, Frisörbesuchen und medizinischen Checkups für Bedürftige.
Foto: Hartmann