
Bedrückte Mienen beim Hearing in der Schule am Ernst-Reuter-Platz: Von den Politikern kam wenig Greifbares zur Lösung der Probleme. Foto Scheer
Foto:
80 Millionen Euro Sanierungsstau an den Bremerhavener Schulen
An den Bremerhavener Schulen gibt es einen Sanierungsstau von 80 Millionen Euro. Das wurde bei einem bildungspolitischen Hearing bekannt. Der Geldmangel der Kommune wird aber auch bei der Behebung des Unterrichtsausfalls und dem Problem deutlich, dringend benötigte Lehrkräfte nach Bremerhaven zu locken.
Probleme ohne Hilfen des Landes und des Bundes nicht zu lösen
Die eingeladenen Parteimitglieder zeigten sich bei dem von der Lehrergewerkschaft GEW, dem Zentralelternbeirat und dem Stadtschülerring einberufenen Hearing relativ ratlos. Ohne die Hilfe des Landes und des Bundes seien die bildungspolitischen Probleme Bremerhavens und vieler anderer Kommunen nicht zu lösen.
An der Inklusion soll festgehalten werden
Vertreter einzelner Schulen machten bei dem Treffen deutlich, dass sich die mit großen Zielen gestartete Schulreform wegen des Lehrermangels immer mehr auf die reine Abdeckung des Unterrichts reduziert. Die Parteienvertreter machten dennoch deutlich, an den Zielen der Schulreform und an der Inklusion, der gemeinsamen Beschulung von Lernbehinderten und Regelschülern, festhalten zu wollen.

Bedrückte Mienen beim Hearing in der Schule am Ernst-Reuter-Platz: Von den Politikern kam wenig Greifbares zur Lösung der Probleme. Foto Scheer
Foto: