
Die Rollkunstläufer wollen dem Publikum eine große Show liefern.
Foto: privat
8000 Zuschauer kommen zum Rollschuh-Spektakel in die Stadthalle
Rollkunstlaufen ist in Bremerhaven eine große Nummer. Dieser Sport hat hier an der Unterweser eine lange Tradition. Am Freitag und Sonnabend, 8. und 9. Dezember, bittet der ERC Bremerhaven zu seiner Weihnachtsshow auf Rollen in die Stadthalle. Gezeigt wird „Alice im Wunderland“.
Eltern und Helfer basteln an der Kulisse für "Alice im Wunderland"
Die Vorbereitungen für das Märchen laufen auf Hochtouren: Die 90 Rollkunstläufer - die allermeisten sind Kinder und Jugendliche - üben seit August, Eltern und andere Helfer basteln an der Kulisse und nähen die Kostüme. Sie sind zwar Amateure, wollen aber ein möglichst professionelles Ergebnis erzielen.
315 Kostüme müssen genäht werden
Profis und Laien arbeiten gemeinsam an Kostümen und Bühnenaufbau. Alle sind fleißig. Allein 315 Kostüme müssen genäht und zusammengestellt werden.
Kinder trainieren mit großer Disziplin
Seit Monaten wird unter der Regie von Trainerin Constance Hoßfeld-Seedorf geübt. Trotz der hohen Anforderung haben die Kinder Spaß. „Sie wissen, dass hier Disziplin notwendig ist“, sagt Hoßfeld-Seedorf. Und ihr Bruder Alexander Hoßfeld, der ERC-Vorsitzende, ergänzt: „Welches Kind kann schon von sich behaupten, vor 8000 Zuschauern aufgetreten zu sein?“
Es sind nur noch wenige Eintrittskarten verfügbar
Es gibt für die Aufführungen nur noch wenige Eintrittskarten - und zwar ausschließlich für die Sonnabend-Vorstellung um 13 Uhr. Diese Karten können im Ticketcenter der Stadthalle erworben werden. (jabe)

Die Rollkunstläufer wollen dem Publikum eine große Show liefern.
Foto: privat