
Noch vor Weihnachten wird an der „Seuten Deern“ die Baustelle eingerichtet, und der Abriss-Bagger rückt an. Mit dem Abwracken geht es aber anders als geplant erst im neuen Jahr los. Foto: Hartmann
Foto: Arnd Hartmann
Abwracken der „Seute Deern“ verzögert sich
Anders als geplant, beginnen die Abwrackarbeiten an der „Seute Deern“ nicht mehr in diesem Jahr. Aber gleich im neuen Jahr soll es losgehen.
Abrisskonzept liegt vor
Die Hafengesellschaft Bremenports wird den Job übernehmen. Laut Sprecher Holger Bruns sind die Fachleute derzeit dabei, die notwendigen Genehmigungen einzuholen und Anträge abzusprechen. „Bislang war das Abrisskonzept mit den Behörden nur grob besprochen worden. Jetzt muss es im Detail abgestimmt werden.“
Abschluss im Juni
Das Abwracken wird ein gutes halbes Jahr in Anspruch nehmen. Bruns kündigte an, dass man im Juni die Arbeiten erledigt haben will. Ziel ist es, dass zur Lütten Sail der Museumshafen wieder hergerichtet sein wird.
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt. Was die Frau dazu sagt, die Anzeige erstattet hatte, lest Ihr am Freitag in der NORDSEE-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.